„Musik ist Kino für die Ohren“ – Wortwechsler mit Alexander „Alex” Wesselsky von EISBRECHER

WEITERLESEN
WEITERLESEN
„Eine fragwürdige Denunziantenmentalität“
Interview mit Regisseur Andreas Marschall
Er hat sich mit wenigen Filmen den Ruf eines deutschen Horrormeisters erworben. Es war für die Produzenten des Episodenfilms DEATHCEMBER also naheliegend, ihn um einen Beitrag zu bitten. Der Film, den Andreas Marschall dafür drehte, heißt PIG. Rape and Revenge in Zeiten von #MeToo, aber ohne die Freude, den Opfern bei ihrer Rache zuzusehen. PIG ist einer der kontroversesten Beiträge in dieser Anthologie. Neben dem dichten Fünfminüter drehte der 1961 in Karlsruhe geborene und schon seit den 1980er-Jahren in Berlin lebende Marschall viele Musikvideos und einige Spielfilme. Schon der erste, TEARS …
WEITERLESEN
THE WITCH NEXT DOOR AB 13. AUGUST IM KINO!
VOYEURISTISCHER HEXENHORROR
Im Gespräch mit den Regie-Pierce-Brüdern Drew T. Pierce und Brett Pierce.
Mit THE WITCH NEXT DOOR ist den Pierce-Brüdern ein wahrer Horror-Leckerbissen gelungen, der von Anfang bis Ende gekonnt zu unterhalten vermag. Im gemütlichen Skype-Gespräch haben uns die beiden Brüder jedoch nicht nur über den Film Auskunft gegeben, sondern auch darüber, wie es wohl nach der Covid-19-Situation mit der Kinolandschaft weitergehen wird und was sie davon halten, dass ihr Film in Deutschland einen eigenen Titel verpasst bekommen hat. Das Review zu THE WITCH NEXT DOOR findet …
DIE FALSCHE UNSCHULD DER PUPPEN
Interview mit Regisseur William Brent Bell
Nach dem kommerziellen Erfolg von THE BOY, der nicht zuletzt dem Design der unheimlichen Puppe Brahms geschuldet war, gab es schon bald erste Stimmen, die nach einer Fortsetzung zu dem Film von 2016 verlangten. Damit kann sich Regisseur William Brent Bell, der sich mit den Titeln THE DEVIL INSIDE und WER einen Namen im Genre gemacht hat, in seiner Vision bestätigt fühlen, die atmosphärisch dicht und mit vielen Referenzen zu Klassikern des Genres gespickt ist.
Mit DEADLINE unterhielt sich der Regisseur über die Entstehung von BRAHMS: THE …
(c) The Academy
Wir gratulieren Joon-Ho Bong ganz herzlich zu den 4 Oscars zu seinem Wunderwerk PARASITE. Wir hatten den koreanischen Meisterregisseur zum Kinostart in der DEADLINE #77 im Interview.
Das Interview wollen wir euch nun hiermit online zugänglich machen.
PARASITE wird in etwa einem Monat in etlichen Versionen via Capelight Pictures und Koch Films erscheinen.
Ob SNOWPIERCER, THE HOST oder nun PARASITE: Joon-Ho Bong ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Regisseure Asiens. Im Interview mit der DEADLINE spricht er nun unter anderem über die sozialen Probleme in Südkorea und erklärt, weshalb er seinen Film HUNDE, DIE …
Vor 35 Jahren erschien mit ENDLESS PAIN das Debütalbum von KREATOR. Heute sind die Essener eine der wichtigsten (Thrash-)Metal-Bands der Welt. Ihr großartiges 2017er-Album GODS OF VIOLENCE besetzte Platz 1 der deutschen Albumcharts, die anschließende Welttournee war die erfolgreichste der Bandgeschichte. Nach 150 Konzerten fand sie ihren krönenden Abschluss im ehrwürdigen Londoner Roundhouse, das bereits PINK FLOYD, LED ZEPPELIN, THE DOORS, THE ROLLING STONES oder DAVID BOWIE beehrten. Folgerichtig konservieren KREATOR diesen Abend mit der Live-CD bzw. Live-DVD/Blu-ray LONDON APOCALYPTICON – LIVE AT THE ROUNDHOUSE (VÖ: 14.02.2020). Und weil Bandgründer, Sänger und Gitarrist Miland „Mille“ Petrozza ausgewiesener (Horror-)Filmexperte ist, …
GAME OF THRONES bedeutete für Tom Wlaschiha den internationalen Durchbruch. Doch trotz seines weltweiten Erfolges engagiert er sich weiterhin gerne in deutschen Projekten – so auch in der Serie DAS BOOT. Im exklusiven Interview mit der DEADLINE erläutert Wlaschiha, weshalb er froh war, den Chef der Gestapo spielen zu dürfen, und die Serie keinen Vergleich mit dem Filmklassiker von Wolfgang Petersen scheuen muss. Zudem sprechen wir über seine Kindheit in der DDR und die Gefahren sowie Chancen von Streamingangeboten. In der DEADLINE #78 findet ihr ein ausführliches Review der Staffel 1 von DAS BOOT.
DEADLINE: Wie groß war …
Wir konnten uns brandaktuell mit der britischen Schauspielerin Imogen Poots (GREEN ROOM, 28 WEEKS LATER) über das erneute Remake von BLACK CHRISTMAS zum Kinostart am 12.12.2019 unterhalten. Das Review findet ihr hier!
DEADLINE: Weshalb wolltest du bei BLACK CHRISTMAS unbedingt dabei sein?
Imogen Poots: Wegen der Regisseurin. Ich bin ein wirklich großer Fan von Sophia Takal. Ich hatte ihre Arbeit schon lange verfolgt, und ich fand es interessant, wie sie an die weiblichen Fights herangeht und die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft. Horrorfilme sind meist eher oberflächlich, ich freute mich, dass dies bei diesem nicht so war …
Am 14. November 2019 ist es soweit – das SHIVERS FILM FESTIVAL lässt das beschauliche Konstanz zum fünften Mal in Genrefilmliebe erstrahlen.
Die DEADLINE ist in diesem Jahr erstmals Partner des SHIVERS, und so hatten wir das große Vergnügen, bereits im Vorfeld einen Blick auf einige der cineastischen Highlights werfen zu können. Einen ausführlichen Nachbericht werdet ihr in DEADLINE #79, die am 22.01.2020 erscheint, finden. Zuvor wollen wir für euch mit einem breiten Grinsen und/oder funkelnden Augen auf ein paar spezielle Leckerbissen im diesjährigen Programm zeigen. Denn dass ihr euch auf den Eröffnungsfilm, Taika Waititis JOJO RABBIT, freut – …
Clara Rugaard wurde 1998 geboren und stammt gebürtig aus Dänemark, wo sie auch erstmals eine Rolle beim Film ergatterte. Doch schon bald konnte Rugaard als Julia in der Serie STAR-CROSSED überzeugen, einer Fortsetzung der Geschichte rund um Shakespeares ROMEO UND JULIA, und bekam zudem Rollen in Filmen wie dem Teenager-Drama TEEN SPIRIT. In I AM MOTHER, der am 22. August in den Kinos startet, spielt sie neben Hillary Swank erstmalig in einem Science-Fiction-Film mit.
Im Interview mit der DEADLINE spricht die 21-Jährige über ihre Erfahrungen beim Dreh, wie es ist, mit einem Roboter zu interagieren, und die philosophischen Dimensionen …
Regie: Quentin Tarantino / USA 2019 / 160 Min.
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie, Emile Hirsch, Timothy Olyphant, Al Pacino
Produktion: David Heyman, Shannon McIntosh, Quentin Tarantino
Freigabe: FSK 16
Vertrieb: Sony Pictures
Start: 15.08.2019
Der erste Augusttag beginnt in Berlin wie jeder normale Tag. Während am Brandenburger Tor die Touristenscharen Fotos knipsen und im Tiergarten ein paar Menschengruppen die letzten Sonnenstrahlen genießen, bevor der für heute angekündigte Regen kommt und etwas Abkühlung bringt, werden im und um das Sony Center herum die letzten Vorkehrungen für die Deutschlandpremiere von Quentin Tarantinos neuntem Film ONCE UPON A TIME IN …
BLACK TERMINATOR – IM GESPRÄCH MIT IDRIS ELBA
Idris Elba wurde 1972 in London geboren und musste eine lange und vielsprossige Karriereleiter erklimmen, um heute einer der gefragtesten und durchaus auch geschätztesten Schauspieler zu sein. Erst Mitte der 90er konnte er die Filmbühne betreten – zunächst in kleinen TV-Auftritten. Nach und nach sah man ihn im Kino, auch in Genrefilmen wie THE REAPING und 28 WEEKS LATER. 2011 war er Heimdall in THOR, kurz danach spielte er in PROMETHEUS und PACIFIC RIM. Heute interpretiert er die charismatischsten Figuren – egal ob als Guter oder Böser. Sein Spiel ist überaus physisch …
STARKER PHÖNIX
Im Interview mit Sophie Turner
Die 1996 geborene Sophie Turner wurde in GAME OF THRONES in ihrer Rolle als Sansa Stark von den Zuschauern gehasst und vergöttert. Sie scheint damit eine passende Wahl für die ambivalente Jean Grey, die Retterin und Verderben der X-Men gleichermaßen zu sein scheint. Als dunkler Phönix überzieht sie in X-MEN: DARK PHOENIX nun Feind – und Freund – mit apokalyptischen Flammen. Wir haben uns für euch mit der sehr sympathischen und bodenständigen Britin getroffen und uns einfach mal gar nicht für die Thron-Rangelei interessiert.
DEADLINE: Gibt es wirklich mehr Superheldinnen im …
DAS GRAUEN AUS DEM LOCH
Von der grünen Insel erreicht uns mit THE HOLE IN THE GROUND ein Horrorfilm, der es wahrlich in sich hat. Dass der von Lee Cronin inszenierte Film teilweise mit DER BABADOOK verglichen wird, kommt dabei nicht von ungefähr. Schließlich handelt es sich bei THE HOLE IN THE GROUND um einen Film, der viel Raum für Interpretationen lässt. Wir haben uns mit Lee Cronin sowohl darüber wie auch über seinen Film im Allgemeinen unterhalten. THE HOLE IN THE GROUND startet am 2. Mai in den Kinos
DEADLINE: Mit THE HOLE IN THE GROUND ist …
Marcello Fonte wurde 1978 in Melito di Porto Salvo, genau an der Zehenspitze Süditaliens, geboren. Nach kleineren Schritten während der Kindheit in der Musik zieht er 1999 nach Rom, um am Theater zu arbeiten. Zunächst nicht aber als Künstler, sondern als Wächter. Er beginnt sich für die Schauspielerei zu interessieren und spielt erste, kleinere Rollen in verschiedenen Filmproduktionen. 2015 schreibt und spielt er in ASINO VOLA („Flieg, Esel!“) und führt gemeinsam mit Paolo Tripodi Regie. Es folgen Filmrollen von größerer Bedeutung, etwa für Leonardo di Costanzo und Daniele Luchetti. Mit der Inkarnation – kein Wort könnte es besser beschreiben …
Er ist wieder da: Jörg Buttgereit orchestriert mit seiner Theaterproduktion IM STUDIO HÖRT DICH NIEMAND SCHREIEN im Dortmunder Schauspielhaus eine neue Symphonie des Grauens. Genauer gesagt eine Tonspur für den neuen italienischen Slasherfilm DIE BLUTBRAUT DER BESTIE MIT DEN SCHWARZEN HANDSCHUHEN von Dario Winestone (Ekkehard Freye mit sensationeller Argento Perücke und perfekt manischem Gestus) aus dem Jahr 1976. Im Tonstudio der renommierten Produktionsfirma Giallo Internationale erscheint der deutsche Sounddesigner Maximilian Schall (der unfassbar wandelbare Uwe Rohbeck gibt schon zum fünften Mal für Buttgereit erfolgreich Vollgas), der in letzter Sekunde einen mysteriös verschwundenen italienischen Tonmann ersetzen soll. Doch nicht nur die …
Den charismatischen Kalifornier mit deutschen Wurzeln haben sicher die meisten von uns zuerst in Sam Mendes’ ROAD TO PERDITION als Tom Hanks’ Filmsohn wahrgenommen. Da war er gerade 14, hatte aber dennoch zuvor schon einige Film- und Werbeerfahrung gesammelt. Seitdem ist er vor allem im TV zu sehen, besonders regelmäßig in Serien wie TEEN WOLF und kürzlich gar als Superman in SUPERGIRL.
THE DOMESTICS bedeutet für Hoechlin mal wieder die große Leinwand, auf der er an der Seite von Kate Bosworth in einer tristen und martialischen Postapokalypse für Liebe und Normalität kämpft.
DEADLINE: Worum geht es eigentlich in THE …
Der Weg vom Nobody zum Somebody führt nur über die linke und die rechte Hand des Teufels – im Gespräch mit Terence Hill
Mario Girotti wurde 1939 in Venedig als Sohn einer Deutschen und eines Italieners geboren. Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte er jedoch in Lommatzsch nahe Dresden. Regisseur Dino Risi entdeckte ihn in den 50ern beim Schwimmen, und Girotti spielte erste Nebenrollen. Der Ritterschlag zum Schauspieler erfolgte 1963 als Graf Cavriaghi in Luchino Viscontis DER LEOPARD. Daraufhin rief ihn die alte Heimat, und er war u. a. in einigen Karl-May-Verfilmungen und Harald Reinls Zweiteiler …
27. – 30. September 2018 // Ostentor Kino // Regensburg
Das Hard:Line-Festival geht vom 27. bis 30. September in die nunmehr sechste Runde und präsentiert ausgewähltes Filmschaffen aus Horror, Fantasy und Science-Fiction. Angst und Schrecken, Konventionen und Brüche, feiner Arthouse und fiese Unterhaltung dürfen hier genüsslich miteinander kollidieren und die Vielfalt des extremen Kinos vor Augen führen.
Als kleine Plattform für Hartgesottene konnte die 2010 gegründete Reihe Hard:Line einer Handvoll sorgfältig ausgewählter Filme ihren Weg auf die Regensburger Leinwände ermöglichen. Der große Erfolg und die enorm positive Resonanz ließen die Macher jedoch nicht stillstehen, und so entschied man sich, …
Selten wurde ein Regiedebüt so gefeiert wie das von Ari Aster. HEREDITARY – DAS VERMÄCHTNIS ist in aller Munde, und auch wir von der DEADLINE finden, dass er mit seinem Film einen der besten Horrorfilme aller Zeiten gedreht hat. Siehe unser Review in der DEADLINE #69. Und hier in der Postergalerie. Weshalb HEREDITARY. der ab dem 14.06 in den Kinos läuft, so gut funktioniert und woher er sich seine Inspiration geholt hat, erläutert Aster im exklusiven DEADLINE-Interview.
DEADLINE: Weshalb wolltest du mit HEREDITARY dein Spielfilmdebüt wagen?
ARI ASTER: Ehrlich gesagt war HEREDITARY nicht mein erster Versuch, …
Anmerkung: Das Interview wurde noch vor dem Kinostart im letzten Jahr geführt.
Ein Review zum Kinostart findet ihr hier
DEADLINE: Wie hat Sie Darren Aronofsky für MOTHER! gewinnen können?
ED HARRIS: Ich war zu der Zeit in New York und habe an einem Stück gearbeitet. Während eines Besuchs bei ihm hat er mir von seinen Plänen für MOTHER! beim Frühstück erzählt. Also er hat mir vielmehr die Allegorie umschrieben. Dann berichtete er, wer alles dabei mitwirkt und dass er bestimmte Darsteller suchte, die zu seinen Plänen passen würden. Klar hatte ich REQUIEM FOR A DREAM, BLACK SWAN …
Nach seinen Theatererfolgen kehrt Jörg Buttgereit mit der Talk-Reihe NACKT UND ZERFLEISCHT nach Dortmund zurück. Weitere Einblicke in andere mediale Abseitigkeiten von Film und Subkultur möchte er seinem Publikum in Form einer Talk-Reihe verschaffen. Als Unterstützung holt sich Buttgereit dafür jedes Mal andere fachliche Hilfe auf die Bühne. Für die Premiere ist der deutsch-türkische Dokumentarfilmer und Filmfan Cem Kaya mit auf der Bühne. Seine Dokumentation „Remake, Remix, Rip-off“ über das türkische Exploitation-Kino sorgte bereits auf Festivals und im TV für Aufsehen. TÜRKISCH STAR WARS oder DER MANN, DER DIE WELT RETTETE, wie die Übersetzung des eigentlichen türkischen Titels lautet, ist …
Germaine Paulus und Sebastian Selig sprechen darüber, was sie am letzten November-Wochenende beim SHIVERS Filmfestival im Zebra Kino in Konstanz erlebt haben.
SELIG: Germaine, lass uns noch einmal Revue passieren, wie es dazu kam, dass wir Seite an Seite in einem Zombiefilm aus Uganda mitgespielt haben, wegen eines Kunstfehlers verdammt kunstvoll verflucht wurden, einem Hund ins Totenreich gefolgt sind, und all das war ja nur die Spitze des Eisbergs.
PAULUS: Also eigentlich hatte mich dein Bericht über das SHIVERS vom letzten Jahr schon sehr neugierig auf dieses kleine, freundliche Festival gemacht. Ich hätte jedenfalls nicht gedacht, dass …
SIE LEBT IHREN TRAUM
Spätestens durch ihre Rolle als Elise Rainier in den INSIDIOUS-Filmen ist Lin Shaye auch einem größeren Publikum ein Begriff. Dabei wissen viele nicht, dass die heute 73-jährige Schauspielerin bereits seit über 40 Jahren vor der Kamera steht und dabei nicht nur in unzähligen Horrorfilmen, sondern z. B. auch in den Komödienhits DUMM UND DÜMMER und VERRÜCKT NACH MARY zu sehen war. In INSIDIOUS: THE LAST KEY kehrt sie nun in ihrer ikonischen Rolle als Elise Rainier zurück und hat im Zuge dessen sich die Zeit genommen, uns gut gelaunt ein paar Fragen zu beantworten. INSIDIOUS: …
Auch dieses Jahr war das Herbstprogramm des Fantasy Filmfests wieder ungewöhnlich und spannend, aufregend, bewusstseinserweiternd und skurril. Eine unendliche Menge an Adjektiven würde einem für dieses wunderbare deutsche Genrefestival einfallen, das nunmehr seit 31 Jahren durch die Städte Berlin, Frankfurt, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Hamburg und München tourt. Fantasy steht hier ja nicht im klassischen Sinne für Drachen, Feen und verwunschene Orte, sondern für Filme, die vor allem eines sind: fantastisch.
Speziell bieten wir hier euch etwas verspätet eine Nachlese von Filmen, die noch keinen deutschen Verleih gefunden haben oder nicht in den nächsten Monaten ins Kino oder als DVD/BD kommen …
INTEGRATION IST ALLES!
Interview mit Marvin Kren – 4 BLOCKS
Der Österreicher Marvin Kren studierte an der Hamburg Media School Regie, bevor er 2010 mit RAMMBOCK nicht nur seinen Langfilm-, sondern auch seinen überzeugenden Genre-Einstand ablieferte. Mittlerweile hat der sympathische 37-Jährige bereits drei Folgen der Fernsehinstitution TATORT auf dem Kerbholz und lieferte mit 4 BLOCKS – wo er am Drehbuch mitschrieb und alle (!) Folgen der ersten Staffel inszenierte – eine der aktuell besten deutschen Serien ab, die sich gekonnt zwischen Gangster-Fiction und Realität ansiedelt.
Eye See Movies bringt die Serie am 8. Dezember als DVD/BD und auch als …
Er geht dorthin, wo kein Tod mehr ist … – Im Gespräch mit Robert Sigl, dem Regisseur von LAURIN
Robert Sigls erster Kinofilm sollte bis heute sein letzter für die große Leinwand bleiben. Für LAURIN wurde er zwar mit dem Bayerischen Jugendfilmpreis ausgezeichnet, doch war die Mehrheit des deutschen Film-Establishments zu borniert, um diesem besonderen Debütfilm die ihm gebührende Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Mit Mitte zwanzig hatte Sigl einen psychologisch komplexen Historienfilm in der Tradition des deutschen Horrorkinos inszeniert – unzumutbar für das Publikum, so die Meinung der kleinkarierten bundesdeutschen Zeitgenossen. Während …
AMC Networks’ SHUDDER wurde in den USA, Kanada und UK bereits 2015 aus der Taufe gehoben und hat sich spezialisiert auf qualitativ hochwertige und handverlesene Genrekost. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf Filme oder Serien, sondern strahlt auch Podcasts oder Miniserien aus. Ebenso wie bei den Giganten von der Konkurrenz gibt es exklusiven Inhalt, nur dass bei SHUDDER die »Exklusivitätsrate« bei enorm hohen 70 Prozent liegt und man seinen Anhängern wirklich etwas Besonderes bietet. Es gibt als selbst produziertes Original z. B. MISSIONS zu sehen, um ein nennens- und empfehlenswertes Beispiel rauszupicken. Nun ist SHUDDER nach Deutschland gekommen, und …
JASON IM PUNK-RAUSCH
Im Gespräch mit THE OTHER-Frontmann Rod Usher
Die deutsche Horror-Punk-Institution THE OTHER liefert mit CASKET CASE ihr siebtes Album ab, auf welchem es abermals ordentlich kracht. Trotzdem wimmelt es auch von Ohrwürmern, und es gibt die eine oder andere musikalische Überraschung, die davon zeugt, dass die Band nicht auf der Stelle tritt. Das Album gibt es dabei nicht nur als normale CD und LP im Handel zu kaufen, sondern auch als limitierte Sargedition. Für ebenjene Edition haben Frontmann Rod Usher und seine Mitstreiter 500 Autogrammkarten unterschrieben, weswegen die erste Frage des Interviews sich auch darauf …
Der Stern von Hans-Christian Schmid ging mit dem Verschwörungsthriller 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT auf. Danach konnte er mit REQUIEM, CRAZY, LICHTER oder WAS BLEIBT durchweg überzeugen. Nun hat er mit DAS VERSCHWINDEN seine erste TV-Serie gedreht. Die Serie wird am 22., 29., 30. und 31. Oktober jeweils um 21.45 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Weshalb Schmid seiner Produktion einen größeren kommerziellen Erfolg zutraut als IM ANGESICHT DES VERBRECHENS, erklärt der Regisseur im exklusiven DEADLINE-Interview. Zudem erläutert er, was die größten Stolpersteine für sein ambitioniertes Projekt waren und was Erin Brockovich mit …
Der in Norwegen geborene Jungregisseur Tommy Wirkola gilt als eines der hoffnungsvollsten Talente des Genrefilms. Seine Filme sind frech, mutig, direkt und sprechen trotz ihres oft derben Humors ein erstaunlich breites Publikum an. Nach einer verrückten norwegischen Interpretation von KILL BILL gelang Wirkola mit DEAD SNOW der Durchbruch in Fankreisen – und auch Hollywood wurde hellhörig. So stattete man ihn mit genügend Budget aus, um seinen Jugendtraum HÄNSEL UND GRETEL: HEXENJÄGER verwirklichen zu können. Nach einem Heimaturlaub und DEAD SNOW 2 hat sich Wirkola des anspruchsvollen Sci-Fi-Stoffs um sieben Schwestern angenommen, die aufgrund staatlicher Unterdrückung wie eine Person auftreten müssen …
Mit AMERICAN ASSASSIN hat Produzent Lorenzo di Bonaventura das Spionagethrillergenre für eine neue Generation von Kinogängern weiterentwickelt. Im neuen Film, der auf dem Buch von Bestsellerautor Vince Flynn basiert, spielt Dylan O’Brien (THE MAZE RUNNER) Mitch Rapp, einen jungen Black-Ops-Trainee bei der CIA unter der Anleitung des (von Michael Keaton gespielten) kompromisslosen CIA-Veteranen Stan Hurley – der zu einem Antiterror-Meisterspion ausgebildet wird, der in einer Welt mit neuen Regeln das Spionage-Spiel neu definiert. Der neueste Film von di Bonaventura, der in Rom, Istanbul, Malta, den USA, Großbritannien und Thailand verfilmt wurde – …
68 KILL – EIN PUNKROCK-GRINDHOUSE-SPLATTER FÜR VÖLLIG DURCHGEKNALLTE
Ein Blitz-Interview mit 68 KILL-Regisseur Trent Haaga auf dem Fantasy Filmfest in Frankfurt am Main.
Klärgruben abzupumpen hatte zwar noch nie zu Chips (Matthew Gray Gubler) Vorstellung eines perfekten Lebens gezählt, doch man will ja nicht meckern, und immerhin ist seine Freundin Liza (AnnaLynne McCord) total heiß. Ja, okay, sie ist “etwas” dominant und stockt ihr Einkommen durch einen Sugar Daddy auf. Aber jede Beziehung hat doch so ihre kleinen Schwierigkeiten, oder? Als Liza dann vorschlägt, ihren schmierigen Wohltäter um sein Vermögen zu erleichtern, entdeckt Chip eine Seite …
„WHAT’S HIS NAME?“ – PRESS PANEL ZU BLADE RUNNER 2049
BLADE RUNNER 2049 zählt ohne Zweifel zu den am heißesten erwarteten Werken des Kinojahres 2017. Um die Zeit bis zum Start am 5. Oktober ein bisschen zu verkürzen, wurden bereits drei Prequel-Kurzfilme im Netz präsentiert, welche die Lücken zwischen den Handlungen von BLADE RUNNER und dem Nachfolger füllen.
In der aktuellen DEADLINE #65 könnt ihr ein exklusives Interview mit Ryan Gosling lesen.
Der 1982 von Ridley Scott in Szene gesetzte Sci-Fi-Klassiker basiert auf dem dystopischen Philip-K.-Dick-Roman TRÄUMEN ANDROIDEN VON ELEKTRISCHEN SCHAFEN? und spielt im Jahre 2019. Mit seinem finsteren …
DIE SCHLECHTESTEN FILME ALLER ZEITEN – besser bekannt in der Kurzform SchleFaZ – war bisher vor allem ein TV-Event für die heimelige Couch, bei dem Oliver Kalkofe und Peter Rütten munter das Geschehen kommentieren. Nun sind die beiden deutschlandweit auf Tour, um die Fans des Formats persönlich kennenzulernen und mit ihnen den Erfolg des Formats zu feiern. Dass sie dabei NICHT heimlich Wodka durch Wasser ersetzen, darauf beharren Rütten und Kalkofe im exklusiven Deadline-Interview. Auch erfahren wir, wie sie mehr oder weniger fit aus dem Bett steigen, wenn sie am Vorabend zu tief ins Glas geschaut haben. Doch neben …
DAS BELKO EXPERIMENT von Greg McLean ist ein überraschend ernster Action-Slasher mit hohem Goregehalt, der mit punktuellem Witz dafür sorgt, dass die Szenerie ihre Bedrohlichkeit behält und trotzdem nicht allzu stark in die Magengrube trifft. Zitat aus unserem Review in der DEADLINE #63: „BATTLE ROYALE war für Pussys – DAS BELKO EXPERIMENT knallt richtig!“
Wir trafen uns mit Regisseur Greg McLean, um uns mit ihm exklusiv und pünktlich zum Kinostart am 15.06 zu unterhalten.
DEADLINE: Ursprünglich wollte James Gunn DAS BELKO EXPERIMENT inszenieren. Wie kam der Film letztlich zu dir?
Greg McLean: James war lange Zeit …
KLANG DER STILLE
Ein Interview mit Liam Neeson ist immer etwas Besonderes. Weil er fast alles spielen kann. Weil er viele kluge Sachen sagt. Weil er dies nie sich profilierend tut. Weil man mit ihm gut diskutieren kann. Weil er wissbegierig ist. Weil er eine ganz ruhige, einnehmende Art hat. Kurz: Er passt wie die Faust aufs Auge in Martin Scorseses Film, und das nicht zum ersten Mal. SILENCE ist am dem 2. März im Kino zu sehen.
DEADLINE: Martin Scorsese, mit dem du schon für GANGS OF NEW YORK zusammengearbeitet hast, saß an der Idee zu SILENCE seit …
Die dreißigjährige Australierin Teresa Palmer wurde einem breiten Publikum durch ihr Mitwirken an der Zombie-Romanze WARM BODIES bekannt. Ihren ersten Auftritt in einem Genrefilm hatte sie allerdings bereits sieben Jahre zuvor in der hierzulande nur im Heimkino erschienenen Klassiker-Fortsetzung THE GRUDGE 2. Es folgten kleinere Nebenrollen in BEDTIME STORIES, DUELL DER MAGIER und ICH BIN NUMMER VIER. Mittlerweile hat sich die sympathische Blondine als vielseitige Aktrice bewiesen. Allein in diesem Jahr war sie im Kino in der Nicholas-Sparks-Romanze THE CHOICE, im Actionthriller TRIPLE 9 sowie im Extremsport-Remake POINT BREAK zu sehen. In LIGHTS OUT spielt sie die zweite weibliche Hauptrolle …
In SchleFaZ besprechen die Humoristen Oliver Kalkofe und Peter Rütten auf dem Sender Tele 5 die „schlechtesten Filme aller Zeiten“ mit großem Augenzwinkern und viel Tamtam. Nun geht das Format, welches aus einer Schnapsidee heraus entstand, in die mittlerweile vierte Staffel. Was dabei neu ist, erklärt uns das eingespielte Duo im Exklusivinterview. Darin erfahren wir auch, inwiefern die DEADLINE Mitverantwortung dafür trägt, dass in dieser Staffel DANIEL DER ZAUBERER bearbeitet wird, und wie Kalkofe und Rütten angesichts von Ereignissen wie in Nizza nicht den Humor verlieren.
DEADLINE: Was gibt es Neues bei SchleFaZ – im Vergleich zur …
Zum Tode von Carlo Pedersoli/Bud Spencer * 31.10.1929 – † 27.06.2016
1978. Tresen einer Kneipe, Montagabend, Sohn, Vater und dessen Arbeitskollege; der kommentiert herablassend süffisant den gerade besuchten Film: „Gekämpft haben sie, mit Laserschwertern … paaah … ich brauch Action, da muss es ordentlich knallen, Bud Spencer, das ist Kino!“ Der neunjährige Knirps, der endlich Luke und Han im Kino begegnet war, ließ sich das natürlich nicht madig machen, verstand aber trotz dieser Blasphemie, was Papas Kumpel meinte. Wenn Buddy seinen Dampfhammer auspackte, das war einfach eine unwiderstehliche Schau, bei der man sich kringeln konnte, und wer weiß, was passiert …
„ICH HOFFE, WIR BEKOMMEN DIE TOTEN ZOMBIEKINDER NOCH ZU SEHEN!”
Im Gespräch mit Sam Riley
Seine Verkörperung des Ian Curtis in CONTROL machte den Briten Sam Riley 2007 zu einem gefragten Charakterdarsteller. Neben Hollywoodfilmen wie 13 spielte er auch in deutschsprachigen Produktionen wie der Detlev Buck-Komödie RUBBELDIEKATZ und dem Ausnahmewestern DAS FINSTERE TAL mit. Seit 2009 ist er mit der deutschen Schauspielerin Alexandra Maria Lara verheiratet und lebt mit ihr und dem gemeinsamen Kind in Berlin.
In STOLZ UND VORURTEIL & ZOMBIES, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller, spielt er den zwielichtigen Helden Mr. Darcy.
DEADLINE: Wie sind sie zur …
Am 6. und 7. Mai war es wieder so weit: Das Weekend of Fear öffnete zum nunmehr 19. Mal seine Pforten für alle Freunde der abseitigen Filmkunst und war dabei bereits Wochen vor dem eigentlichen Termin ausverkauft. Überhaupt kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich das Festival immer größerer Beliebtheit erfreut und selbst Menschen aus dem äußersten Westen der Republik die Reise ins fränkische Erlangen antreten lässt. Recht so, denn neben der amtlichen Filmdröhnung bietet das WoF eine freundlich-familiäre Atmosphäre, die man bei den großen Mainstreamfestivals vergeblich sucht. Daher wundert es auch nicht, dass im Anschluss an das …
Festival-Bericht und Interview von Sarah Stutte
Ein Jahr nach dem 50-jährigen Jubiläum des ältesten Schweizer Filmfestivals (in puncto Fokus auf Schweizer Filmen) präsentierte sich dieses vom 21. bis zum 28. Januar 2016 einmal mehr breit gefächert. Es spannte einen interessanten Bogen vom vergangenen bis zum gegenwärtigen einheimischen Filmschaffen, und auch für Genrefans war wieder einmal einiges dabei. Dies überrascht insofern positiv, da sich offenbar der Schweizer Genrefilm derart gut entwickelt, dass man in Solothurn immer wieder auf Entdeckungen stösst.
Festival-Impression
SWEET GIRLS
SWEET GIRLS-Crew
Eine solche ist SWEET GIRLS von Xavier Ruiz. Der Genfer, der …
Zu unserem ausschweifenden Review, hier!, hat unsere Antje Wessels die Darsteller Paul Bettany, Emily VanCamp und Regisseur Anthony Russo bei der Deutschlandpremiere ausführlich interviewt.
INTERVIEW MIT PAUL BETTANY
Paul, weißt du schon jetzt, wie es mit deiner Figur Vision im Marvel Cinematic Universe weitergehen wird?
Nein … Genauer gesagt: Ich weiß nur sehr wenig darüber, was mit Vision noch passieren wird. Und diese wenigen Dinge darf ich leider nicht mit der Welt teilen. Sonst würde ich meinen Job verlieren, und dann könnte ich nie wieder mit dir hier zusammensitzen und über diese Filme sprechen, was bedauerlich wäre. …
Regie: Phil Abraham, Marc Jobst u. a.
USA 2016 / ca. 780 Min.
Darsteller: Charlie Cox, Deborah Ann Woll, Elden Henson, Jon Bernthal, Élodie Yung, Rosario Dawson, Stephen Rider
Produktion: Marco Ramirez, Doug Petrie, Jeph Loeb
Freigabe: FSK 18
Vertrieb: Netflix
Start: 18.03.2016
Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass der Streaming-Gigant Netflix seine erste Zusammenarbeit mit dem Comicfilm-Marktführer Marvel in Form von DAREDEVIL auf die Kundschaft losließ und damit zwischen Fans und Kritikern einen regelrechten Überbietungskrieg der zum Ausdruck gebrachten Entzückung in Gang gesetzt hat, an dem auch dieses Magazin nicht ganz unbeteiligt war. Die mit …
Eindrücke von der Deutschlandpremiere von THE HATEFUL 8
Das feine Ritz-Carlton-Hotel in Berlin am 26. Januar 2016: Pünktlich beginnt die von Universum Film glänzend organisierte Präsentation von THE HATEFUL 8 in Form einer gut besuchten Pressekonferenz. Auch Jogi Löw, eigener Aussage zufolge großer Tarantino-Fan, ist anwesend und fragt höflich, ob ihm ebenfalls Einlass gewährt würde. Natürlich darf er. Und manch Medienvertreter missbraucht ihn sogleich als Aufhänger für eine Story.
Auftritt der drei Berlin-Geladenen: Quentin Tarantino, Kurt Russell und Jennifer Jason Leigh, alle bestens gelaunt und gesprächig. Wie zu erwarten erhält Quentin die meiste Aufmerksamkeit, und die meisten Fragen richten sich …
Nach der fünf Stunden zuvor gezeigten Pressevorführung von Marvels Comicabenteuer für Erwachsene, DEADPOOL, erschien Hauptdarsteller und Produzent Ryan Reynolds äußerst entspannt und gut gelaunt vor einer handverlesenen Auswahl an Pressevertretern, um über Studio- und Finanzierungsprobleme, lange und steinige Entstehungs- und Entscheidungsprozesse sowie … seine Mutter zu reden.
Wo liegen die Parallelen zwischen dir und deinem Charakter Deadpool?
Ein guter Freund sagte mir einmal vor vielen Jahren, dass mein Name im Comic auftauche. Ich wusste erst nicht, wie das gemeint war, aber dann las ich es: Deadpool bezeichnet sich im Comic selbst als eine Kreuzung aus mir und …
‚Ich würde gern Schauspielunterricht bei Meryl Streep nehmen‘
Der 1972 im Tübingen geborene Schauspieler Clemens Schick begann seine Karriere an der Akademie für Darstellende Kunst in Ulm und später an der Berliner Schule für Schauspiel. Anschließend folgten erste Engagements an mehreren deutschen Theatern, bevor er 1998 mit einer Gastrolle in der Serie BALKO erstmals auch im TV zu sehen war. Es folgten weitere Einsätze als Fernsehschauspieler, ehe ihn sein Auftreten im Blockbuster JAMES BOND 007: CASINO ROYALE, in welchem er den Bösewicht-Handlanger Kratt spielte, zu internationaler Leinwandbekanntheit brachte. Bis heute spielte Schick in über 50 Film- und …
Im Rahmen des von Paul Poet im Wiener Metro Kino veranstalteten Austrian Pulp-Filmfestivals hatte am 16.10. die wundervolle Dokumentation HEXENJAGD IN MAUTERNDORF ihre Weltpremiere.
Es geht dort um die beiden Hexenfilme HEXEN BIS AUFS BLUT GEQUÄLT und HEXEN – GESCHÄNDET UND ZU TODE GEQUÄLT des österreichischen Schauspielers und Regisseurs Adrian Hoven.
In der spannenden, kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Doku von Martin Nechvatal (DAS WIENER KETTENSÄGENMASSAKER) werden die damaligen Schauplätze wie Mauterndorf, Dürnstein und Krems besucht und aus der heutigen Sicht …